Monika Schwarz-Friesel: Literarischer Antisemitismus: Judenfeindschaft als kultureller Gefühlswert, Teil 2 | Audiatur-Online

Dieser zweiteilige Artikel basiert auf dem gekürzten und überarbeiteten Vortrag „Gefühle als Basis des antisemitischen Ressentiments: Zur Symbiose von Emotion, Kognition und Sprache in literarischen Texten“ im Rahmen der interdisziplinären Fachtagung „Emotionen des Antisemitismus“des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs am 4.7. 2017 in Greifswald. Der erste Teil erschien am 7. September 2017.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.