Schafböcke gehen vom Deich in den Kibbuz – Neue Heimat für 41 Ostfriesische Milchschafe: Die Böcke werden nach Israel exportiert. Dort ist die Schafmilch weitaus beliebter als in Deutschland. | Hannoversche Allgemeine Zeitung

Oldenburg . Das Ostfriesische Milchschaf, darauf sind die Züchter stolz, ist eine besondere Rasse. Seine speziellen Vorteile fassen sie mit „drei F“ zusammen: frühreif, fruchtbar, frohwüchsig. Davon wollen nun auch Landwirte in Israel profitieren. Sie haben sich aus verschiedenen Regionen Niedersachsens 41 starke Böcke ausgesucht und in ihre Kibbuzim liefern lassen. So etwas habe es seit 50 Jahren nicht gegeben, sagt Klaus Gerdes vom Schafzuchtverband Weser-Ems in Oldenburg. „In den nächsten Jahren sind weitere Importe geplant.“
Charlotte Danieli
habe mich gerade heute noch gefragt wie ich in Israel zu Schafsmilch komme, da ich nur sehr ungern Kuhmilch zu mir nehme.