Verhältnis von Staat und Religion – “Die Sonderstellung des muslimischen Glaubens beenden” | Deutschlandfunk

Muss sich der Staat den Bürgern anpassen oder die Bürger dem Staat? Der Politologe Ulrich Willems sprach im DLF von schweren Versäumnissen der Religionspolitik. Nicht nur Muslime, auch Konfessionslose würden benachteiligt, weil Kirchen bevorzugt seien. Was sagt die Politik dazu? Für die AfD scheint die Sache klar. Aber auch in den etablierten Parteien ist man sich überraschend einig.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.