Was macht Judenhass im Rap mit Jugendlichen? – Gespräch mit einem Antisemitismusexperten | DIE WELT

Jakob Baier schreibt seine Doktorarbeit über Antisemitismus im Rap. Der geplante Auftritt von zwei palästinensischen Rappern am Brandenburger Tor, die in ihren Songs von einer Vernichtung Tel Avivs fantasieren, überrascht den 33-Jährigen nicht. Antisemitismus und Verschwörungsdenken zeige sich in Teilen der Hip-Hop-Kultur seit den 80er-Jahren.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.