Wie das jüdische Viertel in Mossul die IS-Herrschaft überstehen konnte | Mena-watch

„Als die Stadt [Mossul] 2017 von der Terrororganisation ‚Islamischer Staat‘ (IS) befreit worden war, lag der Großteil von West-Mossul in Trümmern. Nicht aber das jüdische Viertel. Zwar müssen die Menschen auch hier ihre Häuser instandsetzen. Doch sie stehen überwiegend noch und brauchen hauptsächlich Reparaturen und einen neuen Farbanstrich, um die Spuren von drei Jahren Besatzung auszulöschen. Die meisten Einwohner waren geflohen, als die Kämpfe zwischen dem IS und der irakischen Armee und ihren Verbündeten ihr Viertel erreichten. Nun kehren sie in ihre Häuser im Mahallat al-Jahud, im jüdischen Viertel, zurück. (…)
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.