Wie Humor gegen die Hetze hilft – Der Israeli Shahak Shapira zog in seiner Jugend nach Deutschland. Als Satiriker rechnet er mit Neonazis und anderen Antisemiten ab. | Morgenpost

Der deutsche Pass kommt nicht rechtzeitig. Shahak Shapira wird am 24. September nur zusehen, wenn die Deutschen den neuen Bundestag wählen. Ohne Pass kein Kreuzchen. Im Januar hat er seinen Antrag gestellt – es reichte nicht. Seit 15 Jahren lebt Shapira in Deutschland, mehr als die Hälfte seines bisherigen Lebens. Hier zahlt er Steuern. Dass er nicht mitbestimmen darf? “Es ist nicht wirklich gerecht oder plausibel”, sagt er an einem Septembermorgen im Café Tischendorf in Neukölln. Der 29-Jährige, der zuletzt mit einer Facebook-Aktion gegen die AfD für Aufsehen sorgte, muss für die deutsche seine israelische Staatsbürgerschaft aufgeben. Er tut es. “So wichtig war es mir”, sagt er.
Gaby Grefen
Frage meinerseits: Warum muss Shahak Shapira seinen israelischen Pass abgeben? Ich dachte Israelis dürfen beide Staatsangehörigkeiten haben.