Zum Antisemitismus in der deutschen Linken – „Aufklären und ächten ist die ständige Sisyphus-Arbeit! Wir dürfen uns nicht daran gewöhnen, dass in unserer Mitte Judenfeinde ihre Stimme erheben, offen oder verdeckt.“ – Im Gespräch mit Martin Kloke über Antisemitismus in der Linken und das Verhältnis der deutschen Linken zu Israel | JFDA

Antisemitismus ist ein gesamtgesellschaftliches Phänomen. Das bedeutet für uns, ihn sichtbar zu machen und zu kritisieren, egal wo er auftritt. Die politische Rechte ist ein wesentlicher Träger von manifestem bis latentem Antisemitismus. Der Antisemitismus in anderen Bereichen der Gesellschaft bleibt jedoch zuweilen ein blinder Fleck kritischer Gesellschaftsanalysen. Wir haben uns mit dem Politikwissenschaftler Martin Kloke über die Geschichte des Antisemitismus in der deutschen Linken und die Entwicklung ihres Verhältnisses zu Israel unterhalten. Rechtsextremistische und islamistische Kräfte haben kein Monopol auf Antisemitismus und als Jüdisches Forum für Demokratie gilt es uns, Antisemitismus umfassend in all seinen Facetten in den Blick zu nehmen.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.