An ihren ehemaligen Wohnhäusern bekommen 20 jüdische Münchner Erinnerungszeichen – Mit Gedenktafeln an den Wohnhäusern soll 20 jüdischen Münchner Familien gedacht werden, die während des Holocausts ermordet wurden. | Tz

Altstadt ‒ „Für mich ist es wichtig, dass es einen Ort gibt, an dem ich unserer Verwandten gedenken kann“, sagt Judith Rosenthal. Die 65-Jährige lebt mit ihren Kindern in München und ist froh, dass ihre von den Nazis ermordete Urgroßmutter Dorline Springer und deren Verwandte am ehemaligen Wohnhaus im Rosental 19 ein Erinnerungszeichen bekommen.
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.