Darmstadt: Ehrenamtliche recherchieren für das Projekt Stolpersteine | Echo Online

DARMSTADT – Ernst Trier war ein angesehener Mann, Mitinhaber einer Möbelfabrik in Darmstadt. Rund 200 Jahre lebte seine Familie in der Stadt – eine jüdische Familie. 1933 wurde er aus dem Rotary-Club ausgeschlossen, den er mitgegründet hatte. 1938 verhafteten die Nationalsozialisten ihn wegen angeblicher Devisenvergehen, sein Geschäft musste er aufgeben. Ernst Trier beging in Untersuchungshaft Selbstmord.
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.