Ulrich W. Sahm: Dudens Lernhelfer und die Bildungslücke | Audiatur-Online

Seit Konrad Duden 1880 sein „vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache“ veröffentlichte, gilt der „Duden“ als Synonym für einen zuverlässigen Ratgeber. Ausser dem Klassiker bieten die Duden-Herausgeber aktuell auch „Lernhelfer“ für Schüler an: kompakt aufbereitete Informationen zu jedem erdenklichen Thema von Chemie und Physik über Biologie und Mathematik bis hin zu Geschichte, Literatur und Religion.
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.