AfD-Kandidat Albrecht Glaser fällt drei Mal als Bundestagsvize durch | WELT

- Glaser erhielt im ersten Wahlgang 115 Ja-Stimmen, im zweiten 123 und im dritten Wahlgang 114.
- Vorläufig stellt die AfD-Fraktion damit keinen der Stellvertreter des Bundestagspräsidenten Wolfgang Schäuble (CDU).
Ruprecht Polenz
Egal wie sich die Parlamentsmehrheit im Fall Glaser entscheide, es nütze der AfD, heißt es ziemlich unisono. Ich bin anderer Ansicht. Wenn die Parlamentsmehrheit Herrn Glaser nicht zum Vizepräsidenten wählt, weil er erklärtermaßen vom Grundrecht der Religionsfreiheit nichts hält, zeigt sie, dass sie das Grundgesetz ernst nimmt. Dass die AfD ihn trotzdem aufgestellt hat und dass Gauland betont, es dächten alle in der AfD wie Herr Glaser, zeigt doch schon vor Beginn der ersten Bundestagssitzung, wie es die AfD mit unserer Verfassung hält. Ich würde das eher ein Eigentor nennen.