Die Channuka- / Weihnachtszeit ist ein wichtiger Zeitpunkt um ein Zeichen für die Geiseln zu setzen! Laden Sie unsere DIY-Dreidel-Datei herunter, bauen Sie sie zusammen und teilen Sie Ihre Kreationen…
Eintrag in Mailingliste
Featured
Nahostkonflikt
Man muss über die Verbrechen, wie sich die Heldentaten des 7. Oktober berichten. Die Welt muss verstehen, was für barbarische Verbrechen von der Hamas verübt wurden und was an diesem…

Kommentar von Honestly Concerned
Man muss über die Verbrechen, wie sich die Heldentaten des 7. Oktober berichten. Die Welt muss verstehen, was für barbarische Verbrechen von der Hamas verübt wurden und was an diesem Tag geschehen ist. Nicht Israel hat an diesem Tag den Krieg erklärt. Das war die Hamas, wie auch die Hamas für alles, was seit dem passiert ist, zu 100% verantwortlich ist; für das Leid, die Zerstörung und für die Toten auf beiden Seiten.
FREE GAZA FROM HAMAS!
Seit Beginn des Hamas Angriffskrieges sind wir wortwörtlich rund um die Uhr damit beschäftigt Solidaritätsveranstaltungen im ganzen Land mit zu organisieren, zu unterstützen und/oder über diese in den Sozialen Medien zu berichten und dafür zu mobilisieren. Genauso versuchen wir rund um die Uhr über die Situation vor Ort aufzuklären, wie aber auch Medienvertretern, Politikern und Anderen mit wahrhaftigen Informationen zu Verfügung zu stehen.
Im Laufe der letzten 3 Jahren waren wir leider gezwungen massiv einzusparen und die aktuelle Situation bringt uns an unseren physischen, wie auch finanziellen Kapazitätsgrenzen, weshalb wir es nicht unbedingt schaffen alles was wir über die Sozialen Medien – allen voran Facebook verbreiten – auch auf unserer Homepage zu veröffentlichen. Wir tun unser Bestes, kommen aber einfach nicht mehr nach. Wir bitten daher unbedingt die Facebookseite von Honestly Concerned primär im Auge zu behalten, wie auch unsere Instagram, und TikTokVideo-Posts.
Für jede finanzielle Unterstützung in dieser schwierigen Zeit sind wir extrem dankbar!
DANKE für Euer Verständnis und, wie gesagt, bitte primär die Facebookseite von Honestly Concerned im Auge behalten
Gemäß unserem Ziel mit den ILI News vor allem einen Blick auf Israel außerhalb des Konfliktfeldes zu werfen, haben wir auch diese Woche einige Lichtblicke in Zeiten des Krieges für Sie gesammelt: Aus Wissenschaft & Medizin und aus der Wirtschaft und Kultur gibt es ein paar fast "normale" Meldungen, wie wir sie aus der Zeit vor dem 7. Oktober kennen. Darüber hinaus haben wir eine Reihe wichtiger Links zu dem aktuellen Krieg für Sie zusammengestellt, die Sie in dieser geballten Form nirgends anderes finden werden, (sofern sie überhaupt berichtet werden).
Zusammen mit unserer Partnerorganisation Honestly Concerned, die nahezu rund um die Uhr weiterhin alles tun, um über die verschiedenen Aspekte der aktuellen Situation aufzuklären, versuchen wir dieser schwierigen Situation auch in der aktuellen Ausgabe der ILI News wieder gerecht zu werden. Darüber hinaus bleiben wir weiterhin in den Sozialen Medien aktiv, organisieren und unterstützen Solidaritätsveranstaltungen bundesweit, usw., und dies mit minimalen finanziellen Mitteln, weshalb wir einmal mehr unseren Dank allen gegenüber zum Ausdruck bringen, die uns in dieser schwere Zeit im Rahmen ihrer Möglichkeiten Unterstützung zukommen lassen.
Wenn auch Sie in dieser Ausnahmesituation an ständig aktualisierten Informationen über die aktuelle Situation interessiert sind, möchten wir Ihnen nochmals nahelegen die Facebookseite von Honestly Concerned im Auge zu behalten. Die Seite ist nicht nur brandaktuell, sondern enthält viele Informationen, die Sie anderswo ganz einfach nicht finden werden. Auch über Instagram und TikTok veröffentlichen wir weiterhin viele aktuelle Infoclips, etc. Ansonsten wünschen wir Ihnen ein informatives lesen der aktuellen Ausgabe der ILI News...

Kommentar von Honestly Concerned
Gemäß unserem Ziel mit den ILI News vor allem einen Blick auf Israel außerhalb des Konfliktfeldes zu werfen, haben wir auch diese Woche einige Lichtblicke in Zeiten des Krieges für Sie gesammelt: Aus Wissenschaft & Medizin und aus der Wirtschaft und Kultur gibt es ein paar fast "normale" Meldungen, wie wir sie aus der Zeit vor dem 7. Oktober kennen. Darüber hinaus haben wir eine Reihe wichtiger Links zu dem aktuellen Krieg für Sie zusammengestellt, die Sie in dieser geballten Form nirgends anderes finden werden, (sofern sie überhaupt berichtet werden).
Zusammen mit unserer Partnerorganisation Honestly Concerned, die nahezu rund um die Uhr weiterhin alles tun, um über die verschiedenen Aspekte der aktuellen Situation aufzuklären, versuchen wir dieser schwierigen Situation auch in der aktuellen Ausgabe der ILI News wieder gerecht zu werden. Darüber hinaus bleiben wir weiterhin in den Sozialen Medien aktiv, organisieren und unterstützen Solidaritätsveranstaltungen bundesweit, usw., und dies mit minimalen finanziellen Mitteln, weshalb wir einmal mehr unseren Dank allen gegenüber zum Ausdruck bringen, die uns in dieser schwere Zeit im Rahmen ihrer Möglichkeiten Unterstützung zukommen lassen.
Wenn auch Sie in dieser Ausnahmesituation an ständig aktualisierten Informationen über die aktuelle Situation interessiert sind, möchten wir Ihnen nochmals nahelegen die Facebookseite von Honestly Concerned im Auge zu behalten. Die Seite ist nicht nur brandaktuell, sondern enthält viele Informationen, die Sie anderswo ganz einfach nicht finden werden. Auch über Instagram und TikTok veröffentlichen wir weiterhin viele aktuelle Infoclips, etc. Ansonsten wünschen wir Ihnen ein informatives lesen der aktuellen Ausgabe der ILI News...
#ILINews #Israel #ILI #News #ILikeIsrael #DILK18#Israelkongress #Israeltag2023 #Israeltag #DILK#ILIDay #IsraelDay #ILITag2023 #AbrahamAccords#AbrahamAbkommen #IsraelVAE #IsraelUAE#IsraelBahrain #IsraelMarokko #IsraelMorocco#IsraelSaudiArabia #IsraelSaudiArabien#PeaceMiddleEast #peace #Hamas # BringThemHomeNow #IsraelSudan#FriedeninNahost #SolidaritätMitIsrael#IsraelSolidarity #StandWithIsrael#WeStandWithIsrael #Peace4Israel #WeStandWithIsrael #HamasIsISIS #StandWithIsrael
Where is the explosion of antisemitism coming from and how can we defeat it? What will be the effect on terrorism worldwide if Israel doesn't defeat Hamas?
In this week’s episode of Top Story, JNS editor-in-chief Jonathan Tobin is joined by legal expert and author Alan Dershowitz, who has written a new book about the current conflict, War Against the Jews: How to End Hamas Barbarism.
They discuss
- how anti-Israel professors and DEI programs have contributed to the rise of antisemitism
- how the recent Hamas/Israel hostage deal threatens to have terrible repercussions across the globe
- the future of the democratic party and how some "moderate" Democrats are more dangerous than those to the far-left.
(December 3, 2023 / JNS) - Israeli authorities have announced their intention to destroy the eastern Jerusalem residence of former Palestinian Authority Mufti Ekrima Sabri, after a court ruled it was built without proper permits.
The police were preparing to tear down the home of the radical Muslim cleric, located near the Beit Orot neighborhood on the Mount of Olives, The HaKol HaYehudi digital newspapers reported.
Seit Beginn des Hamas Angriffskrieges sind wir wortwörtlich rund um die Uhr damit beschäftigt Solidaritätsveranstaltungen im ganzen Land mit zu organisieren, zu unterstützen und/oder über diese in den Sozialen Medien…
Ra’am chairman MK Mansour Abbas becomes the first Arab party leader in Israel’s history to publicly call on the armed Palestinian factions to demilitarize and work with the Palestinian Authority in order to establish a Palestinian state through non-violent means.
“In order to move forward,
the Palestinian militant groups need to throw down their arms. They need to work hand in hand with the Palestinian Authority in order to realize a national movement that will aspire for a state of Palestine in a peaceful solution alongside the state of Israel,” Abbas tells CNN in a rare interview with international media.
Innenpolitik
Where is the explosion of antisemitism coming from and how can we defeat it? What will be the effect on terrorism worldwide if Israel doesn't defeat Hamas?
In this week’s episode of Top Story, JNS editor-in-chief Jonathan Tobin is joined by legal expert and author Alan Dershowitz, who has written a new book about the current conflict, War Against the Jews: How to End Hamas Barbarism.
They discuss
- how anti-Israel professors and DEI programs have contributed to the rise of antisemitism
- how the recent Hamas/Israel hostage deal threatens to have terrible repercussions across the globe
- the future of the democratic party and how some "moderate" Democrats are more dangerous than those to the far-left.
(November 28, 2023 / JNS) - The tally of antisemitic incidents in which mobs have called for Israel’s destruction—and even the genocide of Jews on the streets of American cities and on elite college campuses—grows with every passing week. But the shocking footage of a student riot at Hillcrest High School in Queens, N.Y., shows just how far the poison of Jew-hatred has spread in the educational system.

Kommentar von Honestly Concerned
"...es fragt sich allerdings, warum das Buch überhaupt in den Druck gegangen ist..."!!!
Der Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (Rias) hatte Ende November erklärt, dass die Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland seit dem Hamas-Angriff auf Israel drastisch zugenommen habe. Vermehrt von antisemitischen Vorfällen betroffen waren Jüdinnen und Juden demnach an Orten ihres Alltags wie der Nachbarschaft, ihrem Arbeitsplatz oder an Hochschulen.
On Wednesday, Harvard classes were disrupted by a coordinated protest of demonstrators who used bullhorns to blast calls to “globalize the intifada,” a term used to describe violent Palestinian uprisings against Israel, as well as the popular phrase “from the river to the sea, Palestine will be free” — a slogan widely interpreted as a call for the destruction of the Jewish state, which is located between the Jordan River and the Mediterranean Sea.

Kommentar von Honestly Concerned
Was an aktuell an US (Elite-)Unis - und Universitäten weltweit - geschieht ist beängstigend und eine absolute Schande. Wenn das unsere Zukunft sein soll... 🙁
(December 1, 2023 / JNS) - Three generations of Paul Hirsch’s family traveled this week to Dortmund, Germany, to honor their grand-, great-grand and great-great grandfather, who was the city’s mayor from 1918 until 1933.
Dortmund, which hasn’t had another Jewish mayor, was the site of the Combat Antisemitism Movement’s European Mayors Summit Against Antisemitism, held from Nov. 29 to Dec. 1.
Author(s): Gunther Jikeli (see profile)
Subject(s): Jewish Holocaust (1939-1945), Antisemitism, Middle East--Palestine, Hate, Twitter
Permanent URL: https://doi.org/10.17613/2fzf-rw91
Abstract:Our analysis of Holocaust-related content on five social media platforms revealed the widespread presence of Holocaust denial and distortion. This study also highlighted how these distorted references to the Holocaust are being used to fuel antisemitism. The analysis found that platforms like X/Twitter and Truth Social consistently returned results that included Holocaust denial and distortions, while Gab and 4chan, with their predominantly far-right user bases, exhibited an even higher concentration of antisemitic and Holocaust denial messages. YouTube, on the other hand, employs algorithms that prioritize search results with predominantly informational videos about the Holocaust, but some of the comments were also antisemitic. The study also found a disturbing trend of increasing radicalism in antisemitic messages throughout October, including explicit calls for violence and mass murder. These findings underscore the urgent need for social media platforms to implement more effective measures to combat Holocaust denial and distortion, as the weaponization of these harmful narratives poses a significant threat to the preservation of historical truth and the promotion of tolerance, non-violence, and understanding.
Our analysis of Holocaust-related content on five social media platforms revealed the widespread presence of Holocaust denial and distortion. This study also highlighted how these distorted references to the Holocaust are being used to fuel antisemitism. The analysis found that platforms like X/Twitter and Truth Social consistently returned results that included Holocaust denial and distortions, while Gab and 4chan, with their predominantly far-right user bases, exhibited an even higher concentr...
DOWNLOAD | isca-report-holocaust-distortions-on-social-media-after-10.7.pdf |

Kommentar von Honestly Concerned
ZUSAMMENFASSUNG
Eine Analyse von fünf Social-Media-Plattformen im Oktober 2023 zeigt, wie weit verbreitet die Leugnung und Verharmlosung des Holocausts auf vielen dieser Plattformen ist. Die Studie zeigt auch auf, wie der Holocaust dzur Verbreitung von Antisemitismus misbraucht wird. Nach dem Pogrom der Hamas in Israel wurden Verweise auf den Holocaust genutzt, um Israel des Völkermords zu beschuldigen und zu einer Mobilisierung gegen Israel und Juden, einschließlich der Ermordung von Juden, aufzurufen.
Wir haben Holocaust-bezogene Inhalte auf YouTube, X (früher Twitter), Truth Social, Gab und 4chan untersucht. Die beiden letztgenannten sind bekannt für ihre rechtsextreme Nutzerbasis, darunter auch Neonazis. Wir haben die Suchfunktion jeder Plattform an sechs verschiedenen Tagen im Oktober 2023 genutzt und 900 Beiträge analysiert, die ersten 30 Ergebnisse für den Begriff "Holocaust" auf jeder Plattform und an jedem Tag. Anstelle von Informationen über den Holocaust und das Holocaust-Gedenken lieferten X/Twitter und Truth Social durchweg Suchergebnisse, die Holocaust-Leugnungen und -Verzerrungen enthielten. Gab und 4chan mit ihrer überwiegend rechtsextremen Nutzerbasis wiesen eine noch höhere Konzentration von antisemitischen und Holocaustleugnenden Nachrichten auf. Im Gegensatz dazu verwendet YouTube Algorithmen, die Suchergebnissen mit überwiegend informativen Videos über den Holocaust den Vorrang geben. Einige der Kommentare waren jedoch auch antisemitisch.
Die Studie stellte einen beunruhigenden Trend einer zunehmenden Radikalität antisemitischer Inhalte fest, einschließlich ausdrücklicher Aufrufe zu Gewalt und Massenmord. Dies deutet darauf hin, dass Diskussionen über den Holocaust nun aktiv für eine antisemitische Mobilisierung instrumentalisiert werden. Ein zentrales Element dieser Mobilisierung ist die Beschuldigung, dass Israel einen Völkermord begehe oder einen "palästinensischen Holocaust" verübe. Die Ergebnisse unterstreichen die dringende Notwendigkeit wirksamerer Maßnahmen zur Bekämpfung von Antisemitismus und der Leugnung und Verharmlosung des Holocaust auf Sozialen Medien.