Suchergebnisse für :

anne frank

Who is Who im Iran-Business ?

Who is Who im Iran-Business ? Ein Dossier über die Niederlassungen und Vertretungen deutscher Unternehmen in Iran   von Matthias Küntzel     Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling und der Rückzug der Siemens AG noch nicht den Druck, der nötig ist, den Kurs Teherans zu ändern. Und all die anderen Firmen? Sie schweigen: Je lautstärker das Mullah-Regime in Erscheinung…

weiterlesen

IN DEUTSCHSPRACHIGEN MEDIEN…

BERLINER UMSCHAU In der Falle des Zionismus – Shimon Peres vertritt den Staat Israel, nicht das Judentum
In Deutschland wird Staatspräsident Shimon Peres, der anläßlich des Holocaust-Gedenktages zu Gast in Deutschland weilt, eine gute Presse. Das schlechte Gewissen läßt Deutschland so sehr zum Partner Israels werden, daß Angela Merkel dieses Bündnis sogar zum Bestandteil der „deutschen Staatsräson“ erklärt. Nichts ist verhängnisvoller – für Deutschland und erst recht Israel.
Denn dieser Staat ist eine Katastrophe, ein perfektes Selbstmordprogramm für jene Juden, die glaubten, hier einen sicheren Platz für sich und ihre Kinder gefunden zu haben. Nach der schrecklichen Erfahrung der Shoa (auch: Holocaust) zwar verständlich, aber nichtsdestotrotz ein historischer Irrtum, der die Gefahr einer zweiten – dann noch größeren – Katastrophe heraufbeschwört. Im Ernst: wie kann man glauben, daß man nach dieser Erfahrung in ein anderes Land einfallen, die Bewohner, die nichts Böses getan haben, umbringen, vertreiben oder entrechten und dann ein sicheres, friedliches Leben führen kann? Manche Zionisten verweisen darauf, daß ihre aggressive Politik notwendig sei, weil die Existenz ihres Staates ständig in Gefahr sei. Stimmt. Doch wie könnte es anders sein?

weiterlesen

ZUM ÄRGERN (und/oder Reagieren) – Israel in den Medien…

ORF„Defamation“: Doku deckt Antisemitismus auf     
Junge israelische Schüler brechen auf ihrer Gedenkreise nach Auschwitz in Tränen aus und schildern ihre Gefühle und Ängste als Nachkommen der Opfer des Holocaust. In seiner mehrfach preisgekrönten Dokumentation „Defamation“, die heute in den Kinos anläuft, geht der junge Regisseur Yoav Shamir der heutigen Verbreitung und Wahrnehmung von Antisemitismus auf den Grund. Shamir geht das Thema im Stil von Michael Moore an – und lässt mitunter ganz extreme Ansichten zu diesem heiklen Thema aufeinanderprallen.  

weiterlesen

Ein Hetzer ohne Ahnung

Ein Hetzer ohne Ahnung Ulrich W. Sahm Jerusalem, 16. Januar 2010 – Die „Außenansicht“ eines vermeintlichen Insiders beim Thema Antisemitismus, in der Süddeutschen Zeitung von Wolfgang Benz veröffentlicht, entpuppt sich bei genauem Hinschauen als eine ungeheuerliche, geradezu antisemitische Hetze. Hätte Benz sich darauf beschränkt, einen offenbar angeborenen Fremdenhass gegen Juden mit Fremdenhass gegen Türken und andere „Ausländer“ zu analysieren, hätte…

weiterlesen

German companies enable Iran’s nuclear program and infrastructure

German companies enable Iran’s nuclear program and infrastructure Siemens, ThyssenKrupp, BASF, BAYER, Herrenknecht, MAN Ferrostaal among major corporations strengthening Iran   Germany has been intensely involved in the international effort to thwart Iran’s nuclear weapons development program. Yet, while Chancellor Merkel has vocally stated her opposition to Iran’s acquisition of a nuclear weapon, Germany continues to be Iran’s largest trading…

weiterlesen

Gestapelte israelische Sicherheitskontrollen

Jerusalem, 4. Januar 2010 – „Wieso stimmt das Namenschild an Ihrem Koffer nicht mit dem Namen in Ihrem Pass überein? Haben Sie den Koffer selber gepackt? War er ständig unter Ihrer Aufsicht? Was war der Grund Ihres Besuches in Israel? Haben Sie Palästinenser getroffen?“

weiterlesen

German-Iranian Relations

German-Iranian Relations A lovers‘ discourse.   by Benjamin Weinthal 11/30/2009, Weekly Standard, Volume 015, Issue 11     On November 3, six days before the 20th anniversary of the collapse of the Berlin Wall, freshly reelected German chancellor Angela Merkel delivered what many German commentators deemed to be the speech of her political career before a joint session of Congress. Merkel championed the unwavering…

weiterlesen

Redetexte von Prof. Dr. Salomon Korn und Dr. Dieter Graumann anläßlich Gedenkstunden zum 9. November, ein Essay zum Thema Antisemitismus und Deutsche Medien und mehr…

Redetexte von Prof. Dr. Salomon Korn und Dr. Dieter Graumann anläßlich Gedenkstunden zum 9. November, ein Essay zum Thema Antisemitismus und Deutsche Medien und mehr…  INHALTSANGABE TEIL 1 – Redetext von Dr. Dieter Graumann, anläßlich der Gedenkstunde zum 9. November, vom 9.11.2009, aus der Paulskirche in Frankfurt am Main – Doppelt Unterwegs: Pluraler und Normaler… TEIL 2 –  Redetext von Prof. Dr. Salomon…

weiterlesen